Aktuelle öffentliche Beschaffungen in der Schweiz


Übersicht nach örtlicher oder amtlicher Herkunft
Detailsuche Bund (576)
Detailsuche Ausland  (8)
Detailsuche Aargau (152)
Detailsuche Appenzell I.Rh.  (2)


2 Ausschreibungen
0 Zuschläge
0 Andere Veröffentlichungen

Detailsuche Appenzell A.Rh. (7)


5 Ausschreibungen
2 Zuschläge
0 Andere Veröffentlichungen

Detailsuche Bern (383)
Detailsuche Basel-Landschaft (39)
Detailsuche Basel-Stadt (81)
Detailsuche Freiburg (63)


45 Ausschreibungen
18 Zuschläge
0 Andere Veröffentlichungen

Detailsuche Genf (142)
Detailsuche Glarus (12)


11 Ausschreibungen
1 Zuschläge
0 Andere Veröffentlichungen

Detailsuche Graubünden  (120)
Detailsuche Jura (2)


1 Ausschreibungen
1 Zuschläge
0 Andere Veröffentlichungen

Detailsuche Luzern (49)
Detailsuche Neuenburg (34)


33 Ausschreibungen
1 Zuschläge
0 Andere Veröffentlichungen

Detailsuche Nidwalden (3)


3 Ausschreibungen
0 Zuschläge
0 Andere Veröffentlichungen

Detailsuche Obwalden (5)
Detailsuche St.Gallen (102)
Detailsuche Schaffhausen (6)


6 Ausschreibungen
0 Zuschläge
0 Andere Veröffentlichungen

Detailsuche Solothurn (34)
Detailsuche Schwyz (54)
Detailsuche Thurgau (31)
Detailsuche Tessin (92)
Detailsuche Uri (2)


1 Ausschreibungen
1 Zuschläge
0 Andere Veröffentlichungen

Detailsuche Waadt (193)
Detailsuche Wallis (110)
Detailsuche Zug (19)


18 Ausschreibungen
1 Zuschläge
0 Andere Veröffentlichungen

Detailsuche Zürich (526)

Städte
Sie sind hier:

Wissensplattform nachhaltige öffentliche Beschaffung (WöB)

Die WöB dient als Nachschlagewerk zu Fragen der nachhaltigen öffentlichen Beschaffung. Sie steht interessierten Beschaffungsstellen aller föderalen Ebenen zur Verfügung. Mit der WöB wird insbesondere die harmonisierte Umsetzung des revidierten Beschaffungsrechts unterstützt. Herausgeberinnen der WöB sind die Beschaffungskonferenz des Bundes (BKB) und die Koordinationskonferenz der Bau- und Liegenschaftsorgane der öffentlichen Bauherren (KBOB), in Zusammenarbeit mit der Bau-, Planungs- und Umweltdirektoren-Konferenz (BPUK), dem Schweizerischen Gemeindeverband (SGV) und dem Schweizerischen Städteverband (SSV).


Beschaffungsleitfaden TRIAS

Die Aufschaltung des Beschaffungsleitfadens ist erfolgt und unter www.trias.swiss in Deutsch, Französisch und Italienisch abrufbar.
Um Ihnen den Einstieg in den elektronischen Beschaffungsleitfaden zu erleichtern und damit Sie schnell Antworten auf Ihre Fragen finden, wurde ein Erklärvideo erstellt, das die Nutzung der Webseite anschaulich erklärt: https://www.trias.swiss/erklaervideo_de.

Wir wünschen Ihnen als Nutzerinnen und Nutzer einen erfolgreichen Einstieg bei TRIAS und ermuntern Sie, das Instrument zu prüfen und mögliches Verbesserungspotenzial zu melden: info@trias.swiss. Wir danken Ihnen bereits jetzt für Ihre Rückmeldung und weisen Sie darauf hin, dass die Webseite regelmässig aktualisiert wird.

Recherchieren in simap.ch

Recherchieren Sie hier kostenlos online die aktuellen gesetzlichen Veröffentlichungen in simap.ch:



simap.ch: Die elektronische Beschaffungsplattform

Simap.ch ist die gemeinsame elektronische Plattform von Bund, Kantonen und Gemeinden im Bereich des öffentlichen Beschaffungswesens. Die öffentlichen Auftraggeber können auf einfache Weise ihre Ausschreibungen und nach Bedarf auch die dazugehörenden Ausschreibungsunterlagen auf diesem Portal veröffentlichen. Die interessierten Unternehmen und Anbieter erhalten einen gesamtschweizerischen Überblick über die möglichen Aufträge und können nebst den Publikationen auch die dazugehörenden Ausschreibungsunterlagen elektronisch herunterladen. Bei Fragen können diese direkt in der Plattform über ein Frage / Antwortforum gestellt werden.


simap.ch in eigener Sache

13.12.2021: Release_19.0_2021
16.04.2021: Release_18.0_2021
16.11.2020: Release_17.0_2020
30.06.2020: Release_16.0_2020
14.01.2020: Release_15.0_2020
20.10.2019: Überarbeitung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen simap.ch (AGB)
14.02.2018: Release_14.0_2018
27.03.2017: Release_13.0_2017
21.11.2016: Release_12.1_2016
12.09.2016: Release_12.0_2016
17.06.2016: simap.ch mit neuer Governance
08.02.2016: Release_11.0_2016
07.10.2015: Release_10.0_2015
24.06.2015: Die Beschaffungsplattform Simap.ch hat sich etabliert
05.05.2015: Release_9.0_2015
16.12.2014: Release_8.0_2014
18.06.2014: Release_7.0_2014
01.03.2014: Information Neuerungen Ausbau Simap 2014
03.02.2014: Release_6.0 - Ausbau simap.ch 2014
27.02.2013: Release_5.0_2013
31.03.2010: Mehr Transparenz und Effizienz im Beschaffungswesen mit simap.ch
Weitere Informationen zu simap.ch finden Sie im Kapitel Verein simap.ch und unter Medien-Informationen.
 
LOGIN